Stute, Oldenburger, Braun, geb. 27. Mai 2017
Vater: Bernay, MV: Guzzi, MMV: Mondrian xx
Züchter: Johannes u. Martina Ritter, 82431 Kochel am See
OL Hauptprämienanwärterin
Über MISS BALOU dürfen wir uns mehr als freuen. Miss Guzzi hat mit ihr im Mai 2017 wieder ein ganz tolles Fohlen zur Welt gebracht – typstark, perfekt im Exteriueur sowie Interiuer und mit viel Bewegungsgüte (Video unbedingt anschauen). Ihr Vater Bernay ist nach Ballantine´s Finest (geb. 2016, Sportname Baltimore, im Besitz der Familie Lukas Fischer) somit zum zweiten Mal eine Passerpaarung für Miss Guzzi. Besser kann es nicht sein. Einen dritten Streich von Bernay konnten wir im April 2020 begrüßen – Batu PR, ein schickes Hengstfohlen in dunkler Jacke, aus unserer Turtelfee (Swarovski x Caprimond).
Augestattet mit absoluter Coolness
MISS BALOU ist nun fünfjährig bei Kathrin Dittmer in Ausbildung. „Die Stute zeichnet sich durch drei sehr gute Grundgangarten und eine absolute Coolness aus“, schwärmt Kathrin, die für Jungpferde ein ganz besonderes Händchen hat. Wir sind sehr stolz darauf, dass man das Talent von MISS BALOU unter dem Sattel deutlich erkennen kann. Dies stellte sie 2021 bereits mehrmals unter Beweis: Im Mai 2021 platzierte sich MISS BALOU auf Anhieb in ihrer ersten Reitpferdeprüfung und im Juli 2021 absolvierte sie ihre Stutenleistungsprüfung in Vechta mit Topnoten: Trab 8,5 / Schritt 8,5 / Galopp 8,5 / Rittigkeit Fremdreiter 9,5 / Trab Freilaufen 8,0 / Galopp Freilaufen 8,0 / Freispringen 7,0. Mit diesem herausragendem Ergebnis verlieh der Oldenburger Pferdezuchtverband MISS BALOU die Hauptprämienanwärterschaft. In der zweiten Jahreshälfte folgten dann mehrere Platzierungen und zwei Siege in Dressurpferde A Prüfungen – zuletzt mit einer Top-Note von 8,8.
MISS BALOU ist im Sport erfolgreich
MISS BALOU und Kathrin Dittmer sind seit 2021 bei Jungepferdeprüfungen in der Erfolgsspur. Das Duo begeistert uns mit Siegen und Top-Platzierungen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und L. Das Talent von MISS BALOU möchten wir mit Hilfe von Kathrin Dittmer auch in 2024 weiter mit dem Weg zu Klasse M fördern. Es bleibt spannend…
Bewährte Mutterlinie für die Zucht
Dieses Jahr (2025) haben wir MISS BALOU erstmals gedeckt und führen so die Mutterlinie von Miss Guzzi weiter. Ausgewählt haben wir dafür den Hengst Escaneno (Escamillo x Veneo), der auf der Hengsstation Schult zuhause ist. Escaneno und Lisa Lindner belegten im Finale der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden den 8. Platz und zählten damit zu den Top-Paaren der sechsjährigen Dressurpferde.
MISS BALOU war gleich mit der ersten Besamung auf anhieb tragend, was ihre Zukunft als Zuchstute bestärkt. Das Fohlen erwarten wir mit viel Vorfreude für März 2026. Die Kombination aus bewährten Warmblutlinien mit dem für die Zucht von leistungsstarken Dressurpferden so wichtigen Vollblut über den Deutschen Derby-Sieger sowie Galopper des Jahres (1989 und 1990) Mondrian xx hat sich für uns bewährt. Dafür stehen MISS BALOUs Bruder Der Prinz von Desperados FRH, der in Österreich unter seiner Besitzerin, Ausbilderin und Reiterin Dr. Elisabeth Just-Vogel in der schweren Klasse in St. Georg und Intermediaire I sowie Grand Prix erfolg- und siegreich ist. Zudem macht Baltimore, Vollbruder von MISS BALOU, auf sich aufmeksam. In Besitz der Familie Fischer konnte sich Baltimore unter Lukas Fischer ebenfalls in Jungpferdeprüfungend der Klasse A und L platzieren und wird aktuell für höhere Aufgaben ausgebildet.